Wenn das gesamte berufsrelevante Persönlichkeits- und Leistungsspektrum eines Menschen erfasst werden soll, ist es hilfreich,
neben der persönlichen Beratung diagnostische Testverfahren einzusetzen.
Die hier angewandten Testverfahren stammen aus dem Hause der HR Diagnostics AG, die qualitätsführend in diesem Bereich sind.
Das 3,5–stündige Online-Testverfahren, bestehend aus vielen Einzeltests zu unterschiedlichen Bereichen liefert eine detaillierte
Diagnose der individuellen Persönlichkeitsmerkmale. Dabei werden vier große Bereiche unterschieden: Persönlichkeit, kognitive
Fähigkeiten, Wissen und Interessen.
Alle Verfahren sind als Berufstests konzipiert, berufsbezogen konstruiert und konnten ihre prognostische Validität in Einzelstudien
nachweisen. Die Tests sind konform mit den Vorschriften der DIN 33430 (Qualitätskriterien und -standards für berufsbezogene
Eignungsbeurteilungen).
Als Ergebnis erhalten Sie je nach Zielgruppe ein 15-35 seitiges Gutachten; d.h. ein Personenprofil, das Ihre individuellen
Kompetenzen widerspiegelt. Die Testergebnisse können auch sehr hilfreich im Bewerbungsverfahren bei zukünftigen Arbeitgebern sein.
Mit Hilfe von Expertenratings, Anforderungsanalysen, empirischen Daten der Literatur und Daten deutscher Arbeitsmarktinstitutionen werden alle am Arbeitsmarkt relevanten Berufe ebenfalls einem Profiling unterzogen. So entstehen analog zu den Personenprofilen Berufsprofile, in denen alle überfachlichen Anforderungen abgebildet sind. Das Personen- und Berufsprofil wird dann in einer Datenbank zusammengeführt.
Danach erfolgt das wissenschaftlich fundierte »Matching«. Das Matching der Personen- und Berufsdaten erfolgt über einen komplexen Algorithmus, der Fähigkeiten, Einstellungen und Wissen einer Person mit den Anforderungen eines Berufs abgleicht. Sowohl die verwendete Matching-Technologie als auch die psychometrischen Algorithmen wurden durch das Institut für Berufsprofiling entwickelt und sind weltweit einmalig.
Insgesamt 360 Ausbildungsberufe und 80 Studienrichtungen wurden durch Experten 20 Interessensbereichen zugeordnet. Anhand der Testergebnisse werden jedem Teilnehmer nur die Berufe empfohlen, die mit dem persönlichen Interessenprofil übereinstimmen. Nach Zusendung des Testergebnisses erfolgt eine fundierte Analyse und Interpretation der Ergebnisse, die die Basis der folgenden Beratungsstunde bildet.